Melden von Rechtsverstößen
LL 02: Eilbek 1. – SC V. M. 1, 4:3 (3:2), Hamburg
Eilbek 1. gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 4:3 gegen den SC V. M. 1. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Yanneck Schlufter brachte den SC V. M. 1. in der 16. Minute nach vorn. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Justice Jacob bereits wenig später besorgte (20.). Dosu Sharon Tehua versenkte die Kugel zum 2:1 (27.). Eilbek 1. zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Thomas Paul Jablonka (30.) und Maxim Omar (33.) mit ihren Treffern das Spiel. Zur Pause behielt das Heimteam die Nase knapp vorn. Der SC V. M. 1. stellte in der 60. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Paul Jakob Wulf Klie, Dosu Joshua Tehua und Flemming Polster für Benjamin Tom Sander, Dosu Sharon Tehua und Timo Leif Czech auf den Platz. Polster war es, der in der 76. Minute das Spielgerät im Tor von Eilbek 1. unterbrachte. In der Schlussphase nahm Hansjörg Kallenbach noch einen Doppelwechsel vor. Für Sten Luca Busse und Burakcan Kurt kamen Lenny Bradley Stoever und Sandro Cassama Mendes Almeida auf das Feld (82.). Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Stoever, der mit seinem Treffer in der 85. Minute die späte Führung von Eilbek 1. sicherstellte. Schließlich holte Eilbek 1. gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 4:3-Sieg.
Eilbek 1. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die drei ergatterten Zähler hatten für Eilbek 1. das Verlassen der letzten Tabellenposition zur Folge. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Eilbek 1. noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Durch diese Niederlage fiel der SC V. M. 1. in die Abstiegszone auf Platz 14. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Gäste liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 28 Gegentreffer fing. Für die Mannschaft von Andre Liem sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Als Nächstes steht für Eilbek 1. eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (19:30 Uhr) geht es gegen den BU 1. Der SC V. M. 1. tritt einen Tag später daheim gegen den ASV Hamburg 1. an.