SpG Ruhlsdorf/Woltersdorf/Felgentreu erlebt in Werder (Havel) ein Debakel
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse West: Werderaner FC Viktoria 1920 – SpG Ruhlsdorf/Woltersdorf/Felgentreu, 13:0 (8:0), Werder (Havel)
Eine zweistellige Niederlage musste der Gast gegen Werderaner FC Viktoria 1920 verkraften. Am Ende verlor SpG Ruhlsdorf/Woltersdorf/Felgentreu mit 0:13.
Werderaner FC Viktoria 1920 legte los wie die Feuerwehr und kam vor 57 Zuschauern durch Bennet Otto in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Für Leonard Ast war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Jannis Höhne eingewechselt. Bereits in der 14. Minute erhöhte Jonas Maximilian Kobeszko den Vorsprung von Werderaner FC Viktoria 1920. Cornelius Anders vollendete zum dritten Tagestreffer in der 22. Spielminute. Der vierte Streich von Werderaner FC Viktoria 1920 war Maximilian Krause vorbehalten (23.). Ole Ayo Freyer überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für den Gastgeber (30.). In der ersten Hälfte lieferte SpG Ruhlsdorf/Woltersdorf/Felgentreu eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. In der Halbzeitpause veränderte Werderaner FC Viktoria 1920 die Aufstellung in großem Maße, sodass Wilhelm Jahn, August Bannert und Diego Alexander Gabriel für Jamie Batjuta, Julius Swillus und Rayk Schauksdat weiterspielten. Mit dem Tor zum 9:0 steuerte Krause bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (47.). Anders gelang ein Doppelpack (57./67.), mit dem er das Ergebnis auf 11:0 hochschraubte. In der 64. Minute änderte Sebastian Königsmann das Personal und brachte Leon Paul und Timon Ehlert mit einem Doppelwechsel für Louis Schmidt und Moritz Wagner auf den Platz. Für das 12:0 und 13:0 war Krause verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (73./77.). Schließlich beendete Schiedsrichter Malte Krenz die Misere von SpG Ruhlsdorf/Woltersdorf/Felgentreu, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Werderaner FC Viktoria 1920 geht mit nun neun Zählern auf Platz zwei in die Winterpause. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Elf von Andreas Kanitz.
Die Abwehrprobleme von SpG Ruhlsdorf/Woltersdorf/Felgentreu bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 3:25 – das Torverhältnis von SpG Ruhlsdorf/Woltersdorf/Felgentreu spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte SpG Ruhlsdorf/Woltersdorf/Felgentreu hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
In vier Wochen, am 08.11.2025, tritt Werderaner FC Viktoria 1920 bei FC Viktoria Jüterbog an, während SpG Ruhlsdorf/Woltersdorf/Felgentreu einen Tag später Ludwigsfelder FC empfängt.