Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Rheinhessen: FSV Saulheim – VfR Nierstein, 1:1 (0:0), Saulheim
Die Saulheimer sind nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen den VfR Nierstein hinausgekommen. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der VfR Nierstein vom Favoriten.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Shugo Watanabe brachte den VfR Nierstein in der 50. Minute nach vorn. Der FSV Saulheim drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Max Schramm und Drilon Neziri sorgen, die per Doppelwechsel für Marcel Hoffmann und Aron Habich auf das Spielfeld kamen (63.). Eljano Pergjegai vollendete in der 66. Minute vor 68 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Mit Philipp Gensler und Tweety Aaron Nkwane Nkwane nahm Nico Augustin in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Alexis Papoulidis und Ferhat Gündüz. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich die Saulheimer und der VfR Nierstein die Punkte teilten.
Ein Punkt reichte dem FSV Saulheim, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 13 Punkten steht der FSV auf Platz zehn. Die Elf von Coach Maximilian Kimnach erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des VfR Nierstein aus, sodass man nun auf dem 13. Platz steht. Der Angriff ist bei den Gästen die Problemzone. Nur 13 Treffer erzielte der VfR Nierstein bislang. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei VfR Nierstein. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Zwei Siege, vier Remis und zwei Niederlagen hat der VfR Nierstein derzeit auf dem Konto. Vier Siege, ein Remis und sechs Niederlagen haben die Saulheimer momentan auf dem Konto.
Am Sonntag empfängt die Heimmannschaft die Zweitvertretung von TSV 1881 Gau-Odernheim. Der VfR Nierstein ist am kommenden Donnerstag zu Gast bei TSV Zornheim.