Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 3: VfL Ulm/Neu-Ulm – 1.FC Normannia Gmünd, 4:3 (1:0), Ulm
Nach der Auswärtspartie gegen VfL Ulm/Neu-Ulm stand 1.FC Normannia Gmünd mit leeren Händen da. VfL Ulm/Neu-Ulm gewann 4:3. VfL Ulm/Neu-Ulm wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Lea Antonia Preußner-Tavaglione schoss in der 44. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für die Mannschaft von Coach Enrico Eisenreich. Die Pausenführung der Gastgeber fiel knapp aus. Iris Erna Schmitt beförderte das Leder zum 2:0 von VfL Ulm/Neu-Ulm über die Linie (46.). Daniela Klenk schlug doppelt zu und glich damit für 1.FC Normannia Gmünd aus (51./58.). Mit Schmitt und Shindu Merk nahm Enrico Eisenreich in der 60. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Aileen Zeller und Amelie von Münch. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Nele Baur schnürte einen Doppelpack (66./68.), sodass VfL Ulm/Neu-Ulm fortan mit 4:2 führte. Franka Arnholdt witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 3:4 für 1.FC Normannia Gmünd ein (72.). Als Referee Murat Bal die Partie abpfiff, reklamierte VfL Ulm/Neu-Ulm schließlich einen 4:3-Heimsieg für sich.
Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von VfL Ulm/Neu-Ulm bei.
Große Sorgen wird sich Oliver Adam um die Defensive machen. Schon 17 Gegentore kassierte 1.FC Normannia Gmünd. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. In dieser Saison sammelte 1.FC Normannia Gmünd bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen.
VfL Ulm/Neu-Ulm setzte sich mit diesem Sieg von 1.FC Normannia Gmünd ab und belegt nun mit acht Punkten den siebten Rang, während 1.FC Normannia Gmünd weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt VfL Ulm/Neu-Ulm 1.FC Normannia Gmünd, während 1.FC Normannia Gmünd am selben Tag bei VfL Ulm/Neu-Ulm antritt.