Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 1: VFL Lannesdorf – SSV Bornheim III, 4:4 (1:3), Bonn
SSV Bornheim III hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 4:4 mit lediglich einem begnügen. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der Tabellenletzte vom Favoriten.
Joshua-Karl Nkemnkeng versenkte die Kugel zum 1:0 (13.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Simon Johnson den Ausgleich (17.). Ehe der Schiedsrichter Sven Groß die Protagonisten zur Pause bat, traf Philip Elias Gabsi zum 2:1 zugunsten von SSV Bornheim III (43.). Doppelpack für den Gast: Nach seinem zweiten Tor (48.) markierte Nkemnkeng wenig später seinen dritten Treffer (55.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Tarek Djelassi mit den Treffern (75./82./92.) zum 4:4 für VFL Lannesdorf. SSV Bornheim III ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich VFL Lannesdorf noch ein Unentschieden.
Große Sorgen wird sich Thomas Imbach um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte VFL Lannesdorf. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Heimmannschaft bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Offensiv sticht VFL Lannesdorf in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 27 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Drei Siege, drei Remis und eine Niederlage hat VFL Lannesdorf momentan auf dem Konto.
In der Defensivabteilung von SSV Bornheim III knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die bisherige Saisonbilanz der Elf von Trainer Oualid Fakhour bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach.
VFL Lannesdorf tritt am kommenden Sonntag bei SSV Merten 2 an, SSV Bornheim III empfängt am selben Tag SV Boluspor Bonn III.