FC Lichtenstein II weiterhin mit löchrigster Defensive der Kreisliga B1
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: FC Lichtenstein II – SGM Hengen-Seeburg, 1:4 (0:3), Lichtenstein
SGM Hengen-Seeburg erreichte einen 4:1-Erfolg bei der Zweitvertretung von FC Lichtenstein. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SGM Hengen-Seeburg enttäuschte die Erwartungen nicht.
Alagie Manneh brachte die Gäste in der 16. Minute nach vorn. Nach nur 21 Minuten verließ Merlin Kirsammer von FC Lichtenstein II das Feld, Robin Göhring kam in die Partie. Patrick Lamparter traf zum 2:0 zugunsten von SGM Hengen-Seeburg (32.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Merlin Kirsammer, der noch im ersten Durchgang Lukas Einhart für Nick Fährmann brachte (39.). In der 43. Minute verwandelte Kevin Bluck einen Elfmeter zum 3:0 für SGM Hengen-Seeburg. Zur Halbzeit blickte die Mannschaft von Markus Lamparter auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Für das 4:0 von SGM Hengen-Seeburg sorgte Rui Ferreira, der in Minute 70 zur Stelle war. In der Schlussphase gelang Mika Hoppe noch der Ehrentreffer für FC Lichtenstein II (77.). Cedric Jiago beendete das Spiel und damit schlug SGM Hengen-Seeburg FC Lichtenstein II auswärts mit 4:1.
FC Lichtenstein II bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga B1. Die Abwehrprobleme der Heimmannschaft bleiben akut, sodass FC Lichtenstein II weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Defensive drückt der Schuh bei FC Lichtenstein II, was in den 48 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. In dieser Saison sammelte FC Lichtenstein II bisher einen Sieg und kassierte acht Niederlagen.
Die drei Zähler katapultierten SGM Hengen-Seeburg in der Tabelle auf Platz fünf. SGM Hengen-Seeburg präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 23 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SGM Hengen-Seeburg. SGM Hengen-Seeburg verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen.
In den letzten fünf Spielen ließ sich SGM Hengen-Seeburg selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
In drei Wochen trifft FC Lichtenstein II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 02.11.2025 bei der Reserve von SV Lautertal 2017 antritt. Am Sonntag empfängt SGM Hengen-Seeburg SGM Dettingen/Glems II.