Acht Partien ohne Niederlage: SG Saalhausen/Oberhundem setzt Erfolgsserie fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Olpe: VSV Wenden II – SG Saalhausen/Oberhundem, 0:3 (0:2), Wenden
Die Zweitvertretung von VSV Wenden konnte SG Saalhausen/Oberhundem nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SG Saalhausen/Oberhundem löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Das Team von Thorsten Lohmann erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Robin Gehle traf in der ersten Minute zur frühen Führung. In der 37. Minute brachte Emir Güngör das Netz für die Gäste zum Zappeln. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause änderte Julian Schürholz das Personal und brachte Philipp Kramer und Johannes Stahl mit einem Doppelwechsel für Julio Marques Correia und Nico Schulte auf den Platz. Moritz Sasse brachte SG Saalhausen/Oberhundem in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (87.). Als Schiedsrichter Nico Bellmann die Begegnung schließlich abpfiff, war VSV Wenden II vor heimischer Kulisse mit 0:3 geschlagen.
Trotz der Niederlage fiel die Heimmannschaft in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz 13. Im Sturm von VSV Wenden II stimmt es ganz und gar nicht: Elf Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. VSV Wenden II verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen.
Mit dem souveränen Sieg gegen VSV Wenden II festigte SG Saalhausen/Oberhundem die zweite Tabellenposition. Mit dem Sieg knüpfte SG Saalhausen/Oberhundem an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SG Saalhausen/Oberhundem sieben Siege und zwei Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
SG Saalhausen/Oberhundem wandert mit nun 23 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von VSV Wenden II gegenwärtig trist aussieht.
Nächster Prüfstein für VSV Wenden II ist die Reserve von FSV Gerlingen (Sonntag, 12:30 Uhr). SG Saalhausen/Oberhundem misst sich am selben Tag mit SV Rahrbachtal (15:00 Uhr).