Melden von Rechtsverstößen
7er Frauen Bezirksliga St.1: SC Schwarz-Weiß Spandau – HFC Berlin, 1:5 (0:2), Berlin
HFC Berlin stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog SC Schwarz-Weiß Spandau mit einem 5:1-Erfolg das Fell über die Ohren. HFC Berlin erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für das erste Tor sorgte Vanessa Viere. In der 20. Minute traf die Spielerin des Gasts ins Schwarze. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Jennifer Eister schnürte einen Doppelpack (22./39.), sodass die Mannschaft von Coach Frank Hühn fortan mit 3:0 führte. Zum Seitenwechsel ersetzte Nadine Damme von HFC Berlin ihre Teamkameradin Bettina Arndt. Die Hintermannschaft von SC Schwarz-Weiß Spandau ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Ina van Nooy überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für HFC Berlin (45.). In der Schlussphase gelang den Gastgebern noch der Ehrentreffer (52.). Angelina Schlutt gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für HFC Berlin (57.). Schlussendlich reklamierte HFC Berlin einen Sieg in der Fremde für sich und wies SC Schwarz-Weiß Spandau in die Schranken.
SC Schwarz-Weiß Spandau bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. In dieser Saison sammelte SC Schwarz-Weiß Spandau bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
HFC Berlin geht mit nun 15 Zählern auf Platz zwei in die Winterpause. Die Offensive von HFC Berlin in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SC Schwarz-Weiß Spandau war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 20-mal schlugen die Angreiferinnen von HFC Berlin in dieser Spielzeit zu. Nur einmal gab sich HFC Berlin bisher geschlagen.
Das nächste Spiel von SC Schwarz-Weiß Spandau findet in drei Wochen statt, wenn man am 02.11.2025 DFC Kreuzberg III empfängt. Das nächste Mal ist HFC Berlin am 09.11.2025 gefordert, wenn TSV Lichtenberg zu Gast ist.