Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: TSV Grünbühl II – VfB Tamm II, 4:1 (1:0), Ludwigsburg
Die Reserve von TSV Grünbühl hat sich gegen die Zweitvertretung von VfB Tamm mit 4:1 durchgesetzt und sich damit den ersten Sieg in der neuen Saison gesichert. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte TSV Grünbühl II den maximalen Ertrag.
Deniz Bas brachte VfB Tamm II in der 34. Minute ins Hintertreffen. Zur Pause war TSV Grünbühl II im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Markus Schneider von VfB Tamm II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Dimo Vritschan blieb in der Kabine, für ihn kam Justin Gulden. Mit einem Wechsel – Bilal Kenniche kam für Alexander Hoffart – startete TSV Grünbühl II in Durchgang zwei. Kenniche trug sich in der 57. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der 62. Minute verwandelte Stefanos Likoudis dann einen Elfmeter für TSV Grünbühl II zum 3:0. Devran Bektas, der von der Bank für Mark Tessari kam, sollte für neue Impulse bei VfB Tamm II sorgen (65.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von James Okenwa, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Enes Tasdemir und Roman Kunz kamen für Oguzhan Sahin und Alagie Touray ins Spiel (70.). Für das 4:0 von TSV Grünbühl II sorgte Viktor Gilginberg, der in Minute 78 zur Stelle war. In der Schlussphase gelang Bektas noch der Ehrentreffer für VfB Tamm II (81.). Am Schluss fuhr TSV Grünbühl II gegen die Gäste auf eigenem Platz einen 4:1-Sieg ein.
Durch den Erfolg rückte TSV Grünbühl II auf die neunte Position der Kreisliga B1 vor.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist VfB Tamm II auf Platz vier abgerutscht. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von VfB Tamm II.
Kommende Woche tritt TSV Grünbühl II bei TSC Kornwestheim II an (Sonntag, 12:30 Uhr), parallel genießt VfB Tamm II Heimrecht gegen SGM 07 Ludwigsburg Fußball/SGV Freiberg Fußball II.