Remis in letzter Minute: Fehrmann in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 3: SG Frechen 46 I – VfL Erp, 2:2 (1:1), Frechen
Das Spiel zwischen SG Frechen 46 I und VfL Erp endete 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Marvin Cremer von VfL Erp, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Philipp Körfgen ersetzt wurde. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Andrea Vintini sein Team in der 14. Minute. In der 24. Minute brachte Frederic Krahforst den Ball im Netz von SG Frechen 46 I unter. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Michell Hopfner brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SG Frechen 46 I über die Linie (66.). In der 68. Minute stellte Peter Hohmann um und schickte in einem Doppelwechsel Jose Daniel Macedo Martins und Samad Naveed für Maurice Giese und Mohamed Amin Gasmi auf den Rasen. Für VfL Erp avancierte Jonas Fehrmann zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 2:2 (93.) doch noch den Ausgleich erzielte. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. SG Frechen 46 I und VfL Erp spielten unentschieden.
SG Frechen 46 I muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel das Heimteam in der Tabelle auf Platz sieben. Vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SG Frechen 46 I bei.
VfL Erp belegt mit 16 Punkten den zweiten Tabellenplatz. Fünf Siege, ein Remis und eine Niederlage hat der Gast momentan auf dem Konto. Das Team von Coach Christopher Berg ist seit drei Spielen unbezwungen.
Während SG Frechen 46 I am Samstag, den 18.10.2025 (18:30 Uhr) bei der SSV Berzdorf gastiert, steht für VfL Erp einen Tag später (15:15 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit Viktoria Gruhlwerk 1. Mannschaft auf der Agenda.