Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: Eintracht Emmerich – SV Spellen, 1:1 (0:0), Emmerich
Am Sonntag kam SV Spellen bei Eintracht Emmerich nicht über ein 1:1 hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war Eintracht Emmerich mitnichten. Eintracht Emmerich kam gegen SV Spellen zu einem achtbaren Remis.
Philine von Bargen musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für sie spielte Doreen Schmitz weiter. Bis der Unparteiische Sebastian Groß den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. 75 Minuten dauerte es, bis die 20 Zuschauer in einem bis dahin torlosen Spiel doch noch einen Treffer zu sehen bekamen: Emily Aschendorff markierte das 1:0 für SV Spellen. Die passende Antwort hatte Verena Wonsikowski parat, als sie in der 78. Minute zum Ausgleich traf. Letztlich gingen Eintracht Emmerich und SV Spellen mit jeweils einem Punkt auseinander.
Große Sorgen wird sich Klaus Wolbring um die Defensive machen. Schon 29 Gegentore kassierte Eintracht Emmerich. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Momentan besetzen die Gastgeber den ersten Abstiegsplatz. Die bisherige Saisonbilanz von Eintracht Emmerich bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach.
SV Spellen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der Mannschaft von Trainer Jens Hauviller. Insgesamt erst sechsmal gelang es dem Gegner, die Gäste zu überlisten. SV Spellen verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Für Eintracht Emmerich geht es in drei Wochen weiter, wenn man am 02.11.2025 bei SV Blau-Weiß Wertherbruch gastiert. SV Spellen tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 26.10.2025, bei der Reserve von SV 1913 Walbeck an.