Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 1: TSV Boisheim – SuS Schaag, 1:4 (1:1), Viersen
Für TSV Boisheim gab es in der Heimpartie gegen SuS Schaag, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Die Beobachter waren sich einig, dass TSV Boisheim als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Melvin Riße besorgte vor 70 Zuschauern das 1:0 für das Team von Trainer Daniel Schrörs. SuS Schaag hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Jona Andreas Peter Aengenoordt den Ausgleich (28.). Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Timo Steuten brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SuS Schaag über die Linie (63.). Die Mannschaft von Coach Artur Grzesiak baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Luca Fabrice Kochaneck beförderte den Ball in der 70. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des Gasts auf 3:1. Piet Janissen legte in der 75. Minute zum 4:1 für den Tabellenprimus nach. Der Schiedsrichter beendete das Spiel und damit schlug SuS Schaag TSV Boisheim auswärts mit 4:1.
Wann findet das Heimteam die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SuS Schaag setzte es eine neuerliche Pleite, womit TSV Boisheim im Klassement weiter abrutschte. TSV Boisheim musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Boisheim insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die schmerzliche Phase von TSV Boisheim dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
31 Tore – mehr Treffer als SuS Schaag erzielte kein anderes Team der Kreisliga B 1. Acht Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SuS Schaag. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der SuS Schaag ungeschlagen ist.
Nächster Prüfstein für TSV Boisheim ist TVAS Viersen (Sonntag, 13:00 Uhr). SuS Schaag misst sich am selben Tag mit Concordia Lötsch (15:00 Uhr).