Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B: SC Falke Saerbeck II – SV Dickenberg, 4:4 (2:3), Saerbeck
Das Spiel vom Sonntag zwischen der Zweitvertretung von SC Falke Saerbeck und SV Dickenberg endete mit einem 4:4-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
SV Dickenberg erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Dennis Reinelt traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Jannik Wesselmann versenkte die Kugel zum 2:0 für die Gäste (18.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Michael Hagen, der noch im ersten Durchgang Fabian Solga für Johannes Thiemann brachte (27.). Lars Beermann war es, der in der 29. Minute das Spielgerät im Tor von SV Dickenberg unterbrachte. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Wesselmann seinen zweiten Treffer nachlegte (41.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Nico Schäpermeier das 2:3 zugunsten von SC Falke Saerbeck II (43.). Die Pausenführung von SV Dickenberg fiel knapp aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Linus Brockmann von der Mannschaft von Coach Carsten Wolff seinen Teamkameraden Samuel Meyer. Bei SC Falke Saerbeck II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Lukas Kuchheuser für Kai Hohelüchter in die Partie. Für das 3:3 der Heimmannschaft zeichnete Kuchheuser verantwortlich (51.). Sebastian Röhl beförderte das Leder zum 4:3 von SC Falke Saerbeck II in die Maschen (70.). Mit einem Doppelwechsel holte Carsten Wolff Timo Elbers und Gideon Hoppe vom Feld und brachte Nico Meier und Tim Westkamp ins Spiel (65.). In der 72. Minute sicherte Wesselmann seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 4:4 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen dritten Treffer. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Rolf Dölling die Begegnung beim Stand von 4:4 schließlich abpfiff.
SC Falke Saerbeck II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Siegen und drei Niederlagen weist SC Falke Saerbeck II eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht SC Falke Saerbeck II im Mittelfeld der Tabelle.
Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Dickenberg bei.
Mit diesem Unentschieden verpasste SC Falke Saerbeck II die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle verbesserte sich SC Falke Saerbeck II trotzdem und steht nun auf Rang sieben.
Am nächsten Sonntag reist SC Falke Saerbeck II zu SW Lienen, zeitgleich empfängt SV Dickenberg die Reserve von SV Teuto Riesenbeck.