SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten II zwingt TSG Margrethausen in die Knie
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten II – TSG Margrethausen, 2:0 (0:0), Stetten am kalten Markt
Die Reserve von SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten fügte der TSG Margrethausen am Sonntag die erste Saisonniederlage bei und siegte mit 2:0. Die Experten wiesen der TSG Margrethausen vor dem Match gegen SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten II die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Nach nur 26 Minuten verließ Marc Bitzer von der TSG Margrethausen das Feld, Steffen Ebner kam in die Partie. Bis Referee Antonio Lo Buono den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Jan Braun brachte SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten II in der 57. Spielminute in Führung. Maximilian Frei erhöhte den Vorsprung der Elf von Coach Zeljko Draskovic nach 70 Minuten auf 2:0. Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Gastgeber noch einen Doppelwechsel vor, sodass Max Gröner und Lukas Ritter für Niklas Goreth und Jens Dreher weiterspielten (90.). Am Ende behielt SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten II gegen die TSG Margrethausen die Oberhand.
SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten II liegt nun auf Platz sieben. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten II bei.
Nach fünf gespielten Runden gehen bereits zwölf Punkte auf das Konto der TSG Margrethausen und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten II zu Zweitvertretung von FC 07 Albstadt, gleichzeitig begrüßt die TSG Margrethausen den SGM TSV Geislingen I / SV Heiligenzimmern II auf heimischer Anlage.