Melden von Rechtsverstößen
KLA Odenwald: TSV Höchst II – SG Sandbach, 0:8 (0:5), Höchst
Die SG Sandbach führte die Zweitvertretung von TSV Höchst nach allen Regeln der Kunst mit 8:0 vor. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Sebastian Chiriac brachte die SG in der elften Spielminute in Führung. In der 19. Minute erzielte Robin Hallstein das 2:0 für Sandbach. Mit dem 3:0 von Jonathan Seiter für die Mannschaft von Tino Lagator war das Spiel eigentlich schon entschieden (28.). Hallstein (34.) und Chiriac (40.) brachten dem Gast mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. TSV Höchst II wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper der Elf von Trainer Oliver Schwarz bis dahin hinter sich. Die SG Sandbach ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Seiter (55.), Nicolas Lauermann Ambrosio (63.) und Luca Wirth (70.). In der 61. Minute änderte Oliver Schwarz das Personal und brachte Dennis Richter und Lukas Göbel mit einem Doppelwechsel für Anton Rueckert und Philipp Schwede auf den Platz. Mit Kinan Hofmann und Altin Gasi nahm Tino Lagator in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Eduard-Marian Mocanu und Ramazan Colayit. Marius Bange pfiff schließlich das Spiel ab, in dem die SG bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
TSV Höchst II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen die SG Sandbach steht TSV Höchst II mit dem Rücken zur Wand. TSV Höchst II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 39 Gegentore verdauen musste. Das Heimteam musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Höchst II insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die SG macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. In der Defensive des Spitzenreiters griffen die Räder ineinander, sodass die SG Sandbach im bisherigen Saisonverlauf erst sechsmal einen Gegentreffer einsteckte. Die SG Sandbach bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die SG Sandbach zehn Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für die SG, was 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist TSV Höchst II zu FV Mümling-Grumbach, gleichzeitig begrüßt die SG Sandbach die SG Nieder-Kainsbach auf heimischer Anlage.