Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 1: FV Vaalserquartier II – VfR Würselen II, 2:2 (1:1), Aachen
Am Sonntag trennten sich die Reserve von FV Vaalserquartier und die Zweitvertretung von VfR Würselen unentschieden mit 2:2. VfR Würselen II erwies sich gegen FV Vaalserquartier II als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Pascal Carduck schoss in der 22. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für VfR Würselen II. Momme Sönnichsen nutzte die Chance für FV Vaalserquartier II und beförderte in der 31. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Der Treffer zum 2:1 sicherte FV Vaalserquartier II nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Sönnichsen in diesem Spiel (47.). VfR Würselen II hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Aref Hassan den Ausgleich (49.). Mit einem Doppelwechsel wollte FV Vaalserquartier II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Thomas Steinbusch Miran Ali und Felix Jan Joisten für Max Wahlen und Felix Ksobiak auf den Platz (73.). Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter Julian Eichberger stand es zwischen dem Gastgeber und VfR Würselen II pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Bei FV Vaalserquartier II präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (23). Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. FV Vaalserquartier II liegt nun auf Platz vier. Vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat FV Vaalserquartier II momentan auf dem Konto.
VfR Würselen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung der Gäste aus, sodass man nun auf dem 13. Platz steht. Auf eine sattelfeste Defensive kann VfR Würselen II bislang noch nicht bauen. Die bereits 22 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Cagdas Türkyilmaz den Hebel ansetzen muss. Die bisherige Saisonbilanz von VfR Würselen II bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam VfR Würselen II auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Am kommenden Sonntag trifft FV Vaalserquartier II auf Rhenania Würselen/Euchen II, VfR Würselen II spielt am selben Tag gegen Rhenania Richterich II.