Das Beste zum Schluss: Crisci erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D 9: Rossenbach II – FC Wiedenest-Othetal III, 2:2 (0:0), Waldbröl
Die Zweitvertretung von Rossenbach und FC Wiedenest-Othetal III verließen den Platz beim Endstand von 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Für Thomas Wolin war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Patrick Hupperich eingewechselt. Nach nur 24 Minuten verließ Philipp Bode von FC Wiedenest-Othetal III das Feld, Toralf Mitschke kam in die Partie. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Toralf Mitschke Micha Ben Achim Beuche und Noah Grünig vom Feld und brachte Benjamin Thull und Michael Wanie ins Spiel. Sebastian Burzinski, der von der Bank für Lars Paulmann kam, sollte für neue Impulse bei Rossenbach II sorgen (55.). Burzinski brach für den Gastgeber den Bann und markierte in der 61. Minute die Führung. FC Wiedenest-Othetal III hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Wanie den Ausgleich (64.). Dass der Gast in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Timo Beck, der in der 83. Minute zur Stelle war. Filippo Crisci sicherte Rossenbach II das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Crisci den 2:2-Endstand her (92.). Letztlich gingen die Elf von Torsten Lohmar und FC Wiedenest-Othetal III mit jeweils einem Punkt auseinander.
Rossenbach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Teilerfolg verbesserte sich Rossenbach II im Klassement auf Platz elf. Rossenbach II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 23 Gegentore verdauen musste. Die bisherige Saisonbilanz von Rossenbach II bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
FC Wiedenest-Othetal III belegt mit acht Punkten den siebten Tabellenplatz. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von FC Wiedenest-Othetal III bei.
Die letzten Auftritte waren mager, sodass Rossenbach II nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist Rossenbach II zu Reserve von SSV Wildbergerhütte-Odenspiel, am gleichen Tag begrüßt FC Wiedenest-Othetal III BSV Viktoria Bielstein 1920 e.V. III vor heimischem Publikum.