FV Vikt. Neuenhaßlau III und SV Salmünster II trennen sich unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
KLC Gelnhausen: FV Vikt. Neuenhaßlau III – SV Salmünster II, 1:1 (1:1), Hasselroth
FV Vikt. Neuenhaßlau III und die Zweitvertretung von SV Salmünster trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. SV Salmünster II zog sich gegen FV Vikt. Neuenhaßlau III achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag FV Vikt. Neuenhaßlau III bereits in Front. Sascha Kaiser markierte in der dritten Minute die Führung. Oliver Stachniuk nutzte die Chance für SV Salmünster II und beförderte in der elften Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Bei SV Salmünster II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Gregor Karpowicz für Benjamin Pohl in die Partie. In der 60. Minute änderte Sebastian Gunkel das Personal und brachte Lars Karl und Livingston Serunkuma mit einem Doppelwechsel für Can Tamer und Kaiser auf den Platz. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es FV Vikt. Neuenhaßlau III nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Durch den Teilerfolg verbesserten sich die Gastgeber im Klassement auf Platz sieben. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat FV Vikt. Neuenhaßlau III derzeit auf dem Konto.
SV Salmünster II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die Elf von Trainer Marcus Mihulka in der Tabelle auf Platz zwölf. Die Offensive der Gäste strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SV Salmünster II bis jetzt erst zwölf Treffer erzielte. Einen Sieg, zwei Remis und sechs Niederlagen hat SV Salmünster II momentan auf dem Konto.
FV Vikt. Neuenhaßlau III hat nächste Woche die Reserve von SG Hesseldorf/W/N zu Gast. Kommenden Sonntag (13:00 Uhr) bekommt SV Salmünster II Besuch von SV Somborn II.