Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 3: SV Bronsfeld – SG Keldenich-Scheven II, 2:5 (0:2), Schleiden
Mit einem deutlichen 5:2-Sieg im Gepäck trat die Reserve von SG Keldenich-Scheven am Sonntag die Heimreise aus Schleiden an.
Das Team von Marcus Rheindorf ging durch Firat Kalin in der zwölften Minute in Führung. Robert Wassong erhöhte für die Gäste auf 2:0 (22.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Maximilian Georgi, der noch im ersten Durchgang Alexandru-Mihai Dorot für Jan-Phillip Conrads brachte (31.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeit nahm SG Keldenich-Scheven II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Florian Schumacher und Richard Arwed Merlin Schulz für Kalin und Joel Peters auf dem Platz. Zum Seitenwechsel ersetzte Andreas Jansen von SV Bronsfeld seinen Teamkameraden Pascal Piel. Für das 3:0 von SG Keldenich-Scheven II sorgte Thomas Goerke, der in Minute 71 zur Stelle war. Zwei schnelle Treffer von Leon Charlier (74.) und Rene Dahmen (81.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von SG Keldenich-Scheven II. Mit zwei schnellen Treffern von Martin Röttgen (87.) und Jansen (91.) machte SV Bronsfeld deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Ein unheimlich starker Auftritt ermöglichte SG Keldenich-Scheven II am Sonntag trotz Unterzahl einen ungefährdeten Erfolg gegen SV Bronsfeld.
SV Bronsfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SV Bronsfeld die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SG Keldenich-Scheven II gerät man immer weiter in die Bredouille. In der Verteidigung von SV Bronsfeld stimmt es ganz und gar nicht: 27 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Trotz des Sieges bleibt SG Keldenich-Scheven II auf Platz sieben.
Als Nächstes steht für SV Bronsfeld eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:30 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von FC Dollendorf-Ripsdorf. SG Keldenich-Scheven II empfängt – ebenfalls am Sonntag – SG Oleftal.