Erfolgsserie des SF Salzstetten setzt sich gegen SG Vöhringen II fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SG Vöhringen II – SF Salzstetten, 0:6 (0:2), Vöhringen
Der SF Salzstetten brannte am Sonntag in Vöhringen ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 6:0. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Driton Sadriu brachte den SF Salzstetten in der achten Spielminute in Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Ralf Wuzik die Führung der Gäste aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der SF Salzstetten konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Coach Marc Bühler. Manuel Friedel ersetzte Fabio Oliveira Silva, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Friedel vollendete zum dritten Tagestreffer in der 61. Spielminute. Mit einem Doppelwechsel holte Marc Bühler Sadriu und Yannick Potschien vom Feld und brachte Robert Crncec und Tobias Wulzinger ins Spiel (63.). Sinan Burhan baute den Vorsprung des SF Salzstetten in der 76. Minute aus. Durch ein Eigentor von Marvin Axel Meyer verbesserte der Ligaprimus den Spielstand auf 5:0 für sich (87.). Wulzinger gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SF Salzstetten (89.). Der SF Salzstetten überrannte die Reserve von SG Vöhringen förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
28 Gegentreffer musste SG Vöhringen II im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. In der Defensivabteilung der Gastgeber knirscht es gewaltig, weshalb die Mannschaft von Coach Knud Herr weiter im Schlamassel steckt. Vollstreckerqualitäten demonstrierte SG Vöhringen II bislang noch nicht. Der Angriff von SG Vöhringen II ist mit sieben Treffern der erfolgloseste der Kreisliga A3. SG Vöhringen II musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Vöhringen II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der SF Salzstetten mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Mit nur acht Gegentoren stellt der SF Salzstetten die sicherste Abwehr der Liga. Der SF Salzstetten bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SF Salzstetten sechs Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Der SF Salzstetten wandert mit nun 19 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von SG Vöhringen II gegenwärtig trist aussieht.
Nächster Prüfstein für SG Vöhringen II ist der TSV Haiterbach auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der SF Salzstetten misst sich zur selben Zeit mit dem SV Gündringen.