Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: TSF Dornhan II – SV Bergfelden, 1:3 (1:2), Dornhan
Durch ein 3:1 holte sich SV Bergfelden drei Punkte bei der Zweitvertretung von TSF Dornhan. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Bergfelden heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Patryk Przybylski brachte SV Bergfelden in der 28. Spielminute in Führung. In der 38. Minute brachte Tim Heizmann das Netz für den Gast zum Zappeln. Durch einen Elfmeter von Daniel Schreiber kam TSF Dornhan II noch einmal ran (43.). SV Bergfelden führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der 63. Minute änderte Pascal Hipp; Joachim Jooß das Personal und brachte Tom Henger und Lukas Göhring mit einem Doppelwechsel für Kacper Feist und Przybylski auf den Platz. Kurz vor Ultimo war noch Göhring zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von SV Bergfelden verantwortlich (83.). Schlussendlich reklamierte SV Bergfelden einen Sieg in der Fremde für sich und wies TSF Dornhan II mit 3:1 in die Schranken.
Mit 34 Gegentreffern hat TSF Dornhan II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 5,67 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gastgeber knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Trotz des Sieges bleibt SV Bergfelden auf Platz acht. SV Bergfelden bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist TSF Dornhan II zu Reserve von SG Felldorf-Bierlingen, am gleichen Tag begrüßt SV Bergfelden SV Eutingen II vor heimischem Publikum.