Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Frauen Landesliga Staffel 1: FC Oppenwehe – BV Werther, 1:1 (0:0), Stemwede
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen FC Oppenwehe und BV Werther 1:1. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich FC Oppenwehe vom Favoriten.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der Halbzeit nahm FC Oppenwehe gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Finja Meier und Eileen Nagel für Mette Meier und Maja Schmidt auf dem Platz. Jessica Trüggelmann brach für BV Werther den Bann und markierte in der 75. Minute die Führung. Der Treffer, der Nele Lammert in der 90. Minute gelang, bescherte ihrer Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Letztlich gingen FC Oppenwehe und BV Werther mit jeweils einem Punkt auseinander.
FC Oppenwehe muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Momentan besetzt die Elf von Coach Lars Schaale den ersten Abstiegsplatz. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Heimmannschaft verbesserungswürdig, was man an den erst neun geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die bisherige Saisonbilanz von FC Oppenwehe bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und sechs Pleiten schwach. Zuletzt war bei FC Oppenwehe der Wurm drin. In den letzten vier Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Sicherlich ist das Ergebnis für BV Werther nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zehnten Rang. Wo bei Team von Coach Carolin Rother der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die zehn erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Zwei Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate von BV Werther konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Kommende Woche tritt FC Oppenwehe bei SV Germania Stirpe an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt BV Werther Heimrecht gegen SC Enger.