Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Kleinfeld OTH: SV Motor Altenburg II – SV Blau-Weiß Niederpöllnitz II, 4:7 (2:6), Altenburg
Mit einem 7:4-Erfolg im Gepäck ging es für die Zweitvertretung von SV Blau-Weiß Niederpöllnitz vom Auswärtsmatch bei der Reserve von SV Motor Altenburg in Richtung Heimat. SV Blau-Weiß Niederpöllnitz II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
SV Motor Altenburg II erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 15 Zuschauern durch Justin-Thomas Böhme bereits nach vier Minuten in Führung. Lange währte die Freude der Elf von Coach Marko Schramm nicht, denn schon in der achten Minute schoss Philipp Drechsel den Ausgleichstreffer für SV Blau-Weiß Niederpöllnitz II. Marcel Klering brachte SV Blau-Weiß Niederpöllnitz II nach elf Minuten die 2:1-Führung. Aus der Ruhe ließ sich SV Motor Altenburg II nicht bringen. Maik Gordziel erzielte wenig später den Ausgleich (16.). SV Blau-Weiß Niederpöllnitz II ging durch einen Elfmeter von Matthias Wagner in Führung (22.). Lucas Hagemann trug sich in der 24. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit einer deutlichen Führung von SV Blau-Weiß Niederpöllnitz II ging es in die Halbzeitpause. Das Team von Coach Frank Fritzsche konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Johannes Jahn ersetzte Fabian Sindermann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 48. Minute lenkte Klering den Ball zugunsten von SV Motor Altenburg II ins eigene Netz. Für das 7:3 von SV Blau-Weiß Niederpöllnitz II sorgte Maximilian Maier, der in Minute 50 zur Stelle war. Tim Kränsel war es, der in der 70. Minute das Spielgerät im Tor von SV Blau-Weiß Niederpöllnitz II unterbrachte. Schlussendlich reklamierte SV Blau-Weiß Niederpöllnitz II einen Sieg in der Fremde für sich und wies SV Motor Altenburg II in die Schranken.
In der Defensivabteilung von SV Motor Altenburg II knirscht es gewaltig, weshalb das Heimteam weiter im Schlamassel steckt. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SV Motor Altenburg II im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 28 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der 1. Kreisklasse Kleinfeld OTH. In dieser Saison sammelte SV Motor Altenburg II bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen.
SV Blau-Weiß Niederpöllnitz II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem dritten Platz. Die Offensivabteilung von SV Blau-Weiß Niederpöllnitz II funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 18-mal zu. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SV Blau-Weiß Niederpöllnitz II.
Nach der klaren Niederlage gegen SV Blau-Weiß Niederpöllnitz II ist SV Motor Altenburg II weiter das defensivschwächste Team der 1. Kreisklasse Kleinfeld OTH. Die Not von SV Motor Altenburg II wird immer größer. Gegen SV Blau-Weiß Niederpöllnitz II verlor SV Motor Altenburg II bereits das vierte Ligaspiel am Stück.
Nächster Prüfstein für SV Motor Altenburg II ist auf gegnerischer Anlage SV Roschütz 2 (Samstag, 12:30 Uhr). Einen Tag später misst sich SV Blau-Weiß Niederpöllnitz II mit SpG TSV Monstab-Lödla 2.