Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga MZ-BIN: SV Bretzenheim U21 – TSVgg Stadecken-Elsheim U21, 5:0 (1:0), Mainz
TSVgg Stadecken-Elsheim U21 kam gegen SV Bretzenheim U21 mit 0:5 unter die Räder. Auf dem Papier ging SV Bretzenheim U21 als Favorit ins Spiel gegen TSVgg Stadecken-Elsheim U21 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Mohammad Reza Folladi auf Seiten von SV Bretzenheim U21 das 1:0 (41.). Das Team von Coach André Dimmerling nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Bei der Heimmannschaft kam zu Beginn der zweiten Hälfte Belyami Belyaydin Bari für Youssef Boukaddour Loulou in die Partie. Eine starke Leistung zeigte Bilal Halilovic, der sich mit einem Doppelpack für SV Bretzenheim U21 beim Trainer empfahl (46./56.). In der 48. Minute änderte André Dimmerling das Personal und brachte Adam Dalal und Younes Ikan mit einem Doppelwechsel für Yassin Ikan und Folladi auf den Platz. Der Treffer von Younes Ikan ließ nach 59 Minuten die 30 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von SV Bretzenheim U21. Eigentlich war TSVgg Stadecken-Elsheim U21 schon geschlagen, als Davin Khalafi das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (61.). Letztlich kam SV Bretzenheim U21 gegen die Mannschaft von Daniel Pfingsten zu einem verdienten 5:0-Sieg.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte SV Bretzenheim U21 die Position im oberen Tabellendrittel. Die Verteidigung von SV Bretzenheim U21 wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst siebenmal bezwungen. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Bretzenheim U21.
In der Defensivabteilung von TSVgg Stadecken-Elsheim U21 knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von TSVgg Stadecken-Elsheim U21 alles andere als positiv.
Nach einer Spielpause von drei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. SV Bretzenheim U21 hat am 01.11.2025 das Heimrecht gegen die Zweitvertretung von SpVgg. Ingelheim, während TSVgg Stadecken-Elsheim U21 einen Tag zuvor SV Alem. Waldalgesheim U21 empfängt.