Melden von Rechtsverstößen
Staffel 1 (A3/B7): TSV Dörzbach/Klepsau (Flex) – SGM Edelfingen/Löffelstelzen, 3:5 (2:4), Dörzbach
Gegen SGM Edelfingen/Löffelstelzen holte sich TSV Dörzbach/Klepsau (Flex) eine 3:5-Schlappe ab.
SGM Edelfingen/Löffelstelzen legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Issa Mchaimech aufhorchen (2./11.). In der 22. Minute änderte Tobias Hettenbach; David Möhler das Personal und brachte Leonard Ringeisen und Tobias Hettenbach mit einem Doppelwechsel für Bastian Rehm und Lukas Jahn auf den Platz. Nach nur 30 Minuten verließ Michael Stumpf von TSV Dörzbach/Klepsau (Flex) das Feld, Florian Schäfer kam in die Partie. Mit dem 3:0 von Jonathan Bean für SGM Edelfingen/Löffelstelzen war das Spiel eigentlich schon entschieden (35.). Mit dem 4:0 durch Simon Deppisch schien die Partie bereits in der 39. Minute mit den Gästen einen sicheren Sieger zu haben. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Michael Steffl auf Seiten von TSV Dörzbach/Klepsau (Flex) das 1:4 (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SGM Edelfingen/Löffelstelzen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Coach Sascha Höfer. Ioan-Adrian Trandafir ersetzte Peter Müller, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Gianpaolo Ambrico von SGM Edelfingen/Löffelstelzen seinen Teamkameraden Bean. Anstelle von Steffl war nach Wiederbeginn Alex Spädt für TSV Dörzbach/Klepsau (Flex) im Spiel. Eine starke Leistung zeigte Hettenbach, der sich mit einem Doppelpack für den Gastgeber beim Trainer empfahl (60./63.). Ambrico beförderte das Leder zum 5:3 von SGM Edelfingen/Löffelstelzen über die Linie (70.). Florian Wolpert beendete das Spiel und damit schlug SGM Edelfingen/Löffelstelzen TSV Dörzbach/Klepsau (Flex) auswärts mit 5:3.
TSV Dörzbach/Klepsau (Flex) muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von TSV Dörzbach/Klepsau (Flex) liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 16 Gegentreffer fing. Ein Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von TSV Dörzbach/Klepsau (Flex) bei.
Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SGM Edelfingen/Löffelstelzen.
Mit diesem Sieg zog SGM Edelfingen/Löffelstelzen an TSV Dörzbach/Klepsau (Flex) vorbei auf Platz sechs. TSV Dörzbach/Klepsau (Flex) fiel auf die siebte Tabellenposition.
Während TSV Dörzbach/Klepsau (Flex) am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei SGM Taubertal/Röttingen gastiert, duelliert sich SGM Edelfingen/Löffelstelzen zeitgleich mit 1. FC Igersheim (Flex).