SG Klingenmünster-Göckl.-Eschb. verliert hoch bei FC Bienwald Kandel II
Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Südpfalz: FC Bienwald Kandel II – SG Klingenmünster-Göckl.-Eschb, 9:2 (4:1), Kandel
Die Zweitvertretung von FC Bienwald Kandel befindet sich nach dem klaren 9:2-Sieg beim Kellerduell gegen die SG Klingenmünster-Göckl.-Eschb. im Auftrieb. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich FC Bienwald Kandel II als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
70 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Gastgeber schlägt – bejubelten in der 16. Minute den Treffer von Dennis Hanß zum 1:0. Mykyta Khadzhynov erhöhte für die Elf von Marco Weigel auf 2:0 (18.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Julian Geiling, der noch im ersten Durchgang Len Czerwinski für Constantin Gast brachte (22.). Mit dem 3:0 durch Maxim Engel schien die Partie bereits in der 26. Minute mit FC Bienwald Kandel II einen sicheren Sieger zu haben. Yannik Heil verkürzte für die SG Klingenmünster-Göckl.-Eschb. später in der 39. Minute auf 1:3. Für den nächsten Erfolgsmoment von FC Bienwald Kandel II sorgte Hanß (46.), ehe Markus Hädrich das 5:1 markierte (60.). Das überzeugende Auftreten von FC Bienwald Kandel II fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Hanß sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 8:1 (62./72./82.) aus der Perspektive von FC Bienwald Kandel II. Julian Rißle, der von der Bank für Kai-Lukas Bressler kam, sollte für neue Impulse bei der SG Klingenmünster-Göckl.-Eschb. sorgen (62.). Marco Weigel setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Ioannis Vacirtzis und Kimi Engel auf den Platz (73.). Rißle versenkte den Ball in der 83. Minute im Netz von FC Bienwald Kandel II. Patrice Gschwind überwand den gegnerischen Schlussmann zum 9:2 für FC Bienwald Kandel II (86.). Ein unheimlich starker Auftritt ermöglichte FC Bienwald Kandel II am Sonntag trotz Unterzahl einen ungefährdeten Erfolg gegen die SG Klingenmünster-Göckl.-Eschb.
FC Bienwald Kandel II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. FC Bienwald Kandel II machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang 14. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FC Bienwald Kandel II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 37 Gegentreffer fing.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt die SG Klingenmünster-Göckl.-Eschb. weiter im Schlamassel. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher die Gäste aktuell nur Position zwölf bekleiden.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist FC Bienwald Kandel II zu SV Minfeld, gleichzeitig begrüßt die SG Klingenmünster-Göckl.-Eschb. den SV Rülzheim auf heimischer Anlage.