SGM Mittelbuch II/Ringschnait II siegt dank Joker Stumpp
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SGM Mittelbuch II/Ringschnait II – SGM Sießen/Wain, 3:2 (0:1), Biberach/Ringschnait
Die Zweitvertretung von SGM Mittelbuch II/Ringschnait kam am Sonntag zu einem 3:2-Erfolg gegen SGM Sießen/Wain. Die Ausgangslage sprach für SGM Mittelbuch II/Ringschnait II, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Tobias Neuhäusler brachte die Heimmannschaft in der 38. Minute ins Hintertreffen. SGM Sießen/Wain nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Alexander Stumpp von SGM Mittelbuch II/Ringschnait II seinen Teamkameraden Kevin Kohler. Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Neuhäusler bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (61.). Durch einen von Roland Stamler verwandelten Elfmeter gelang SGM Mittelbuch II/Ringschnait II in der 66. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Marc Müller glich nur wenig später für die Elf von Coach Marc Müller aus (69.). Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Stumpp noch einen Treffer parat hatte (89.). Die Zeichen standen auf Sieg für SGM Sießen/Wain, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Für SGM Mittelbuch II/Ringschnait II ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SGM Mittelbuch II/Ringschnait II.
Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SGM Mittelbuch II/Ringschnait II gerät SGM Sießen/Wain immer weiter in die Bredouille. SGM Sießen/Wain musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Mannschaft von Coach Andreas Schmid insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Kommende Woche tritt SGM Mittelbuch II/Ringschnait II bei SGM Schemmerhofen II/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal an (Sonntag, 13:15 Uhr), am gleichen Tag genießt SGM Sießen/Wain Heimrecht gegen SGM Mittelbiberach/Stafflangen I.