Melden von Rechtsverstößen
Frank Teuber-Wienke Versicherungen Kreisoberliga SN - NWM: FC Selmsdorf – TSG Gadebusch II, 3:1 (2:1), Selmsdorf
In der Auswärtspartie gegen FC Selmsdorf ging die Reserve von TSG Gadebusch erfolglos mit 1:3 vom Platz. FC Selmsdorf ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Maximilian Wangelin brachte den Ball zum 1:0 zugunsten der Heimmannschaft über die Linie (13.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Marco Stern den Ausgleich (18.). Tom Langbehn versenkte die Kugel zum 2:1 (39.). FC Selmsdorf nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In der Pause stellte das Team von Trainer Florian Köpke personell um: Per Doppelwechsel kamen Sebastian Gutt und Alexander Burchardt auf den Platz und ersetzten Maxim Wolf und Dominik Ellendt. Entelmann Max wollte TSG Gadebusch II zu einem Ruck bewegen und so sollten Adam Marx und Hannes Bauschke eingewechselt für Justin-Ricky Ninic und Tony-Alexander Scheyko neue Impulse setzen (62.). In der 69. Minute verwandelte Florian Köpke vor 60 Zuschauern einen Elfmeter zum 3:1 für FC Selmsdorf. Als Referee Felix Rosenfeldt die Begegnung beim Stand von 3:1 letztlich abpfiff, hatte FC Selmsdorf die drei Zähler unter Dach und Fach.
Nach diesem Erfolg steht FC Selmsdorf auf dem vierten Platz der Frank Teuber-Wienke Versicherungen Kreisoberliga SN - NWM. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Selmsdorf.
Mit 27 Gegentreffern hat TSG Gadebusch II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 3,86 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Durch diese Niederlage fiel TSG Gadebusch II in die Abstiegszone auf Platz 13. TSG Gadebusch II verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Am kommenden Sonntag trifft FC Selmsdorf auf den SV Klütz, TSG Gadebusch II spielt tags zuvor gegen den Brüsewitzer SV.