Kobilica trifft in Nachspielzeit – Remis für SG VfB 1919 Vacha II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 2: SG SV Fortuna Suhltal – SG VfB 1919 Vacha II, 2:2 (1:0), Gerstungen
Das Spiel zwischen der SG SV Fortuna Suhltal und der Zweitvertretung von SG VfB 1919 Vacha endete 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Nach nur 26 Minuten verließ Felix Zitter von der SG SV Fortuna Suhltal das Feld, Morten Fiebig kam in die Partie. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Lars Laemmerhirt sein Team in der 31. Minute. Ein Tor mehr für die SG SV Fortuna Suhltal machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In der 52. Minute verwandelte Dusty Baensch vor 100 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für SG VfB 1919 Vacha II. Collin Langlotz brachte der SG SV Fortuna Suhltal nach 57 Minuten die 2:1-Führung. Emin Kobilica, der von der Bank für Nils Spaniol kam, sollte für neue Impulse bei SG VfB 1919 Vacha II sorgen (80.). Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Kobilica für das Team von Coach Pierre Cravaack zum 2:2 traf (93.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Die SG SV Fortuna Suhltal und SG VfB 1919 Vacha II spielten unentschieden.
Die SG SV Fortuna Suhltal bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Die Mannschaft von Coach Veit Reißland verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Ein Punkt reichte SG VfB 1919 Vacha II, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun zwölf Punkten stehen die Gäste auf Platz vier. SG VfB 1919 Vacha II bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SG VfB 1919 Vacha II drei Siege und drei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich SG VfB 1919 Vacha II selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nächsten Samstag (14:00 Uhr) gastiert die SG SV Fortuna Suhltal bei der Reserve von SV Wacker 04 Bad Salzungen, SG VfB 1919 Vacha II empfängt zeitgleich SG SV Grün-Weiß Gospenroda II.