Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Nord: SG Mitte NF – Slesvig IF, 3:0 (1:0), Breklum
SG Mitte NF gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 3:0 gegen die Slesvig IF. SG Mitte NF ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Slesvig IF einen klaren Erfolg.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 60 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Paul Jannis Otto war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Zur Pause war SG Mitte NF im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Frank Mettig von der Slesvig IF nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marco Sell blieb in der Kabine, für ihn kam Lennart Thomsen. In der 57. Minute brachte Dennis Loewen das Netz für SG Mitte NF zum Zappeln. Gleich drei Wechsel nahm das Heimteam in der 72. Minute vor. Tade Jacobsen, Loewen und Marc Jonas Kliewer verließen das Feld für Eric Andresen, Pierre Leon Thomsen und Alexander Nähring. Wenig später kamen Lukas Wasielewski und Ejner Brejner Pelle per Doppelwechsel für Erik Mees und Leon Walling auf Seiten der Slesvig IF ins Match (75.). Marvin Endlich gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SG Mitte NF (85.). Schließlich erlitt die Slesvig IF im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ SG Mitte NF die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz. Die Mannschaft von Trainer Malte Köster bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, vier Unentschieden und fünf Pleiten. Die Situation von SG Mitte NF ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen die Slesvig IF handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Mit 48 Gegentreffern hat die Slesvig IF schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 4,36 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe stecken die Gäste weiter im Schlamassel. Der Slesvig IF muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Verbandsliga Nord markierte weniger Treffer als die Slesvig IF.
Für SG Mitte NF steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag geht es zu Reserve von TSB Flensburg. Kommenden Dienstag (19:30 Uhr) muss die Slesvig IF auswärts antreten. Es geht gegen die Zweitvertretung von TSV Nordmark Satrup.