Kindelbrücker SV 91 überflügelt SV Olympia Haßleben in der Tabelle
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga St.II: Kindelbrücker SV 91 – SV Olympia Haßleben, 4:2 (1:1), Kindelbrück
Das Auswärtsspiel brachte für SV Olympia Haßleben keinen einzigen Punkt – die Kindelbrücker SV 91 gewann die Partie mit 4:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich die Kindelbrücker SV 91 die Nase vorn.
Jonas Luleich brachte SV Olympia Haßleben in der 26. Minute nach vorn. Die Kindelbrücker SV 91 hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Majed Abo Khadhour den Ausgleich (32.). Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Thomas Zipprodt schickte Marcel Sello aufs Feld. Ben Böhme blieb in der Kabine. 75 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Kindelbrücker SV 91 schlägt – bejubelten in der 47. Minute den Treffer von Stefan Hubert zum 2:1. Dominic Kraft witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für SV Olympia Haßleben ein (55.). Dass die Kindelbrücker SV 91 in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Matthew Weidner, der in der 81. Minute zur Stelle war. Mit dem 4:2 sicherte Abo Khadhour der Heimmannschaft nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (83.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Mannschaft von Kevin Bergmann noch einen Doppelwechsel vor, sodass Justin Fröde und Martin Schade für Ali Al-Gburi und Paul Reißner weiterspielten (87.). Mit dem Ende der Spielzeit strich die Kindelbrücker SV 91 gegen SV Olympia Haßleben die volle Ausbeute ein.
Die Kindelbrücker SV 91 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Kindelbrücker SV 91 schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 25 Gegentore verdauen musste. In dieser Saison sammelte die Kindelbrücker SV 91 bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
SV Olympia Haßleben musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gäste insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SV Olympia Haßleben nur drei Zähler.
Mit diesem Sieg zog die Kindelbrücker SV 91 an SV Olympia Haßleben vorbei auf Platz zehn. SV Olympia Haßleben fiel auf die 13. Tabellenposition.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für die Kindelbrücker SV 91 bei der Reserve von SG FSV 06 Kölleda am 25.10.2025. SV Olympia Haßleben reist einen Tag zuvor zum nächsten Gegner, SV Vogelsberg I.