Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FSV Veritas Wittenberge/Breese II – SV 90 Fehrbellin, 3:4 (1:2), Breese
Im Spiel der Zweitvertretung von FSV Veritas Wittenberge/Breese gegen den SV 90 Fehrbellin gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten des Gasts. Der SV 90 Fehrbellin wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 75 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Christian Otte war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Hannes Katzenski ließ sich in der 18. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den SV 90 Fehrbellin. Lennart Sternbeck nutzte die Chance für die Mannschaft von Volkmar Rechenberg und beförderte in der 36. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Der SV 90 Fehrbellin führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Neo-Geronimo Semrau kam für Katzenski – startete der SV 90 Fehrbellin in Durchgang zwei. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Bastian Grimmoni schnürte einen Doppelpack (58./86.), sodass der SV 90 Fehrbellin fortan mit 4:1 führte. Mit einem Doppelwechsel holte Enrico Werner Leon Antkowiak und Mohamed Alchaieb vom Feld und brachte Great Seromo Oghara und Marcus Grütze ins Spiel (61.). Mit Jakob Schniedermeier und Joel-Maurice Salzmann nahm Volkmar Rechenberg in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Simon Hansen und Jordan Cameron Lürding. Enrico Werner wollte FSV Veritas Wittenberge/Breese II zu einem Ruck bewegen und so sollten Lukas Blum und Louis Schmidt eingewechselt für Abdalaziz Ali und Lucas-Benedict Gehrke neue Impulse setzen (81.). Durchsetzungsstark zeigte sich das Heimteam, als Philip Awe (87.) und Gordon Lahno (89.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Am Ende nahm der SV 90 Fehrbellin bei FSV Veritas Wittenberge/Breese II einen Auswärtssieg mit.
FSV Veritas Wittenberge/Breese II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fiel FSV Veritas Wittenberge/Breese II in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zehn. Die formschwache Abwehr, die bis dato 16 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FSV Veritas Wittenberge/Breese II in dieser Saison. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von FSV Veritas Wittenberge/Breese II alles andere als positiv. FSV Veritas Wittenberge/Breese II wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Durch den Erfolg verbesserte sich der SV 90 Fehrbellin im Klassement auf Platz zwei. Der SV 90 Fehrbellin präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 14 geschossene Treffer gehen auf das Konto des SV 90 Fehrbellin. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des SV 90 Fehrbellin. Mit vier Siegen in Folge ist der SV 90 Fehrbellin so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Weiter geht es für FSV Veritas Wittenberge/Breese II am kommenden Sonntag daheim gegen den Zernitzer SV. Für den SV 90 Fehrbellin steht am gleichen Tag ein Duell mit der BSV Schwarz-Weiß Zaatzke an.