Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FC Blau-Weiß Wusterhausen – BSV Schwarz-Weiß Zaatzke, 1:1 (0:1), Wusterhausen
Am Sonntag trennten sich FC Blau-Weiß Wusterhausen und die BSV Schwarz-Weiß Zaatzke unentschieden mit 1:1. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Pepe Trettin vor 65 Zuschauern zum 1:0 für die BSV Schwarz-Weiß Zaatzke erfolgreich war. Die Elf von Trainer Bastian Klakow hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Adrian Bischkopf, der von der Bank für Nils Bohnsack kam, sollte für neue Impulse bei FC Blau-Weiß Wusterhausen sorgen (74.). Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Bischkopf mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 90. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Schließlich gingen FC Blau-Weiß Wusterhausen und die BSV Schwarz-Weiß Zaatzke mit einer Punkteteilung auseinander.
FC Blau-Weiß Wusterhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Ausbeute der Offensive ist bei Team von Coach Dennis Volkmann verbesserungswürdig, was man an den erst vier geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der Gastgeber wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Die Offensive der BSV Schwarz-Weiß Zaatzke strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Gäste bis jetzt erst sieben Treffer erzielten. Die BSV Schwarz-Weiß Zaatzke verbuchte insgesamt einen Sieg, ein Remis und drei Niederlagen. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang der BSV Schwarz-Weiß Zaatzke auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Mit diesem Unentschieden verpasste die BSV Schwarz-Weiß Zaatzke die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält die BSV Schwarz-Weiß Zaatzke den elften Platz.
Am Sonntag muss FC Blau-Weiß Wusterhausen bei SV Blumenthal-Grabow ran, zeitgleich wird die BSV Schwarz-Weiß Zaatzke von SV 90 Fehrbellin in Empfang genommen.