Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga St.2: SV Schmöckwitz-Eichwalde – Oranje Berlin, 7:4 (3:2), Berlin
Oranje Berlin hat in der neuen Saison noch nicht Fuß gefasst. 4:7 lautete das Ergebnis gegen SV Schmöckwitz-Eichwalde am Ende. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Schmöckwitz-Eichwalde wurde der Favoritenrolle gerecht.
Das 1:0 in der 22. Minute brachte die Mannschaft von Coach Nie-Otu Tetteh vermeintlich auf die Siegerstraße. Den Freudenjubel von Oranje Berlin machte Maurice Schneider zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (25.). Leonard Schwarz brachte SV Schmöckwitz-Eichwalde nach 35 Minuten die 2:1-Führung. Noch vor dem Pausenpfiff erhöhte SV Schmöckwitz-Eichwalde auf 3:1 (37.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Oranje Berlin das 2:3 (41.). SV Schmöckwitz-Eichwalde führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Jonas Ihle (60.) und Schwarz (64.) brachten SV Schmöckwitz-Eichwalde mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Oranje Berlin schoss in der 68. Minute das Tor zum 3:5. In ruhiges Fahrwasser brachte SV Schmöckwitz-Eichwalde sich, indem man das 6:3 erzielte (82.). Oranje Berlin markierte das 4:6 (90.). Kurz darauf traf SV Schmöckwitz-Eichwalde in der Nachspielzeit zum 7:4 (92.). Schließlich strich SV Schmöckwitz-Eichwalde die Optimalausbeute gegen Oranje Berlin ein.
SV Schmöckwitz-Eichwalde klettert nach diesem Spiel auf den fünften Tabellenplatz. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SV Schmöckwitz-Eichwalde.
Oranje Berlin bleibt die defensivschwächste Mannschaft der A-Junioren Bezirksliga St.2. Wann findet Oranje Berlin die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Schmöckwitz-Eichwalde setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Mit erschreckenden 28 Gegentoren stellt Oranje Berlin die schlechteste Abwehr der Liga. Einen klassischen Fehlstart legte Oranje Berlin hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
SV Schmöckwitz-Eichwalde hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Sonntag geht es zu SV Karow. Für Oranje Berlin geht es in drei Wochen weiter, wenn am 01.11.2025 SV Karow gastiert.