SV Deuchelried schlägt SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen im Kellerduell
Melden von Rechtsverstößen
Reserve KrL B6: SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen – SV Deuchelried, 1:4 (0:2), Kißlegg
Auf SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen erhöht sich der Druck, nach der 1:4-Niederlage im Kellerduell gegen SV Deuchelried. SV Deuchelried ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen einen klaren Erfolg.
Ein Doppelpack brachte SV Deuchelried in eine komfortable Position: Timo Vogel war gleich zweimal zur Stelle (22./24.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Christian Baumann, der noch im ersten Durchgang Niklas Kirn für Harald Baumann brachte (32.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Robert Hartmann schickte Henri Pohl aufs Feld. Marco De Nardi blieb in der Kabine. Anstelle von Markus Albrecht war nach Wiederbeginn Kristian Bosnjakovic für SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen im Spiel. Mit dem 3:0 von Samuel Hestner für SV Deuchelried war das Spiel eigentlich schon entschieden (59.). Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Vogel bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (65.). Felix Bilger erzielte in der 68. Minute den Ehrentreffer für SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen. Letztlich hat SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, SV Deuchelried, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Mit 34 Gegentreffern hat SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur acht Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 3,78 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen SV Deuchelried steht SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen mit dem Rücken zur Wand. SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Reserve KrL B6 markierte weniger Treffer als die Gastgeber. In dieser Saison sammelte SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen bisher einen Sieg und kassierte acht Niederlagen.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ SV Deuchelried die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den neunten Tabellenplatz ein. Zwei Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen ist SGM Dietmanns/Hauerz auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 13:00). SV Deuchelried misst sich zur selben Zeit mit TSG Bad Wurzach.