FSV Blau-Weiß Rheinsberg demontiert SV Blau-Weiß Walsleben
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Ost: SV Blau-Weiß Walsleben – FSV Blau-Weiß Rheinsberg, 1:5 (1:1), Darritz
Der FSV Blau-Weiß Rheinsberg stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog dem SV Blau-Weiß Walsleben mit einem 5:1-Erfolg das Fell über die Ohren. Der FSV Blau-Weiß Rheinsberg hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gäste alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Chris Grabow brachte die Elf von Trainer Sandro Lockenvitz in der 31. Spielminute in Führung. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Christopher Kupper bereits wenig später besorgte (37.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Maik Witecki vor den 56 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den FSV Blau-Weiß Rheinsberg erzielte. Grabow schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (57.). Alexander Krauß schraubte das Ergebnis in der 59. Minute mit dem 4:1 für den FSV Blau-Weiß Rheinsberg in die Höhe. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der FSV Blau-Weiß Rheinsberg noch einen Doppelwechsel vor, sodass Willy Lisch und Dustin Hennig für Krauß und Tobias Lusza weiterspielten (85.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Niklas Feldmann, der das 5:1 aus Sicht des FSV Blau-Weiß Rheinsberg perfekt machte (89.). Letzten Endes ging der FSV Blau-Weiß Rheinsberg im Duell mit dem SV Blau-Weiß Walsleben als Sieger hervor.
Der SV Blau-Weiß Walsleben muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fiel der Gastgeber in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zehn. Wo bei der Mannschaft von Trainer Christoph Hohenwald der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die sechs erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der SV Blau-Weiß Walsleben wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Nach fünf absolvierten Spielen stockte der FSV Blau-Weiß Rheinsberg sein Punktekonto bereits auf 13 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Der Defensivverbund des FSV Blau-Weiß Rheinsberg steht nahezu felsenfest. Erst fünfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Der FSV Blau-Weiß Rheinsberg bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der FSV Blau-Weiß Rheinsberg vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für den SV Blau-Weiß Walsleben ist auf gegnerischer Anlage SpG SV Union Neuruppin II/RSV Maulwürfe (Sonntag, 11:45 Uhr). Der FSV Blau-Weiß Rheinsberg misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von SV Schwarz-Rot Neustadt.