Melden von Rechtsverstößen
Frank Teuber-Wienke Versicherungen Kreisliga SN - NWM: Burgsee Verein Schwerin – Dargetzower SV, 7:1 (3:0), Schwerin
Burgsee Verein Schwerin kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte die Mannschaft von Trainer Christian Harling den maximalen Ertrag.
Die Gastgeber gingen durch Ole Jakob Meuers in der 13. Minute in Führung. Nach nur 28 Minuten verließ Christian Leonhardt von Burgsee Verein Schwerin das Feld, Lorenz Otto kam in die Partie. Der Treffer von Maximilian Greschner-Jensch aus der 32. Minute bedeutete vor den 40 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von Burgsee Verein Schwerin. Mit dem 3:0 durch Johann Lukas Meier schien die Partie bereits in der 37. Minute mit Burgsee Verein Schwerin einen sicheren Sieger zu haben. Zur Halbzeit blickte Burgsee Verein Schwerin auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Christian Kindler von Dargetzower SV nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Julian Strojny blieb in der Kabine, für ihn kam Jonas Zirzow. Dem 4:0 durch Lennart Rehn (67.) ließen Meier (78.) und David Johann Heydenreich (80.) weitere Treffer für Burgsee Verein Schwerin folgen. Christian Kindler setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Ron Ott und Uwe Hoffmann auf den Platz (73.). Christian Kindler wollte Dargetzower SV zu einem Ruck bewegen und so sollten Robert Röpcke und Nico Titze eingewechselt für Gerrit Lauer und Jamel Radhouan neue Impulse setzen (78.). In der Schlussphase gelang Christian Kindler noch der Ehrentreffer für die Gäste (85.). Gleich drei Wechsel nahm Burgsee Verein Schwerin in der 87. Minute vor. Nikita Malyugin, Meier und Rehn verließen das Feld für Michel Kühler, Justin Noah Eggert und Mailo Degner. Felix Block gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für Burgsee Verein Schwerin (90.). Andreas Ratschat pfiff schließlich das Spiel ab, in dem Burgsee Verein Schwerin bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich Burgsee Verein Schwerin in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den siebten Tabellenplatz. Die Offensivabteilung von Burgsee Verein Schwerin funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 26-mal zu.
Dargetzower SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung von Dargetzower SV knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Wo bei Dargetzower SV der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die zehn erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am Samstag, den 18.10.2025 (14:00 Uhr) reist Burgsee Verein Schwerin zu SC Ostseebad Boltenhagen, einen Tag später (14:00 Uhr) begrüßt Dargetzower SV SV Sievershagen vor heimischer Kulisse.