Das Beste zum Schluss: Stenzel erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
KL WM Ost: SG Einheit Crivitz II – SV Siggelkow, 3:3 (0:1), Crivitz
Im Spiel der Zweitvertretung von SG Einheit Crivitz gegen die SV Siggelkow gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Fabian Kramer von der SV Siggelkow, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Sebastian Schröter ersetzt wurde. Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Nico Sombert vor 78 Zuschauern ins Netz. Die SV Siggelkow führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Bernd Zühlsdorf schickte Daniel Stenzel aufs Feld. Andre Stenzel blieb in der Kabine. In der 60. Minute erhöhte Philipp Kramer auf 2:0 für die SV Siggelkow. In der 64. Minute stellte Andy Nikodem um und schickte in einem Doppelwechsel Ibrahim Jamiel Ardisone und Jens Höppner für Pascal Krey und Tristan Holznagel auf den Rasen. Ardisone verkürzte für SG Einheit Crivitz II später in der 73. Minute auf 1:2. In der 80. Minute erzielte Dustin Michel Sauer das 2:2 für die Gastgeber. Markus Kolberg traf zum 3:2 zugunsten von SG Einheit Crivitz II (88.). Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Daniel Stenzel zum 3:3 (97.) die SV Siggelkow vor der Niederlage bewahrte. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich SG Einheit Crivitz II und die SV Siggelkow schließlich mit einem Remis.
SG Einheit Crivitz II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von SG Einheit Crivitz II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SG Einheit Crivitz II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 18 Gegentreffer fing.
Die SV Siggelkow bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Die Offensivabteilung der Gäste funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 18-mal zu.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am kommenden Samstag trifft SG Einheit Crivitz II auf die Reserve von Lübzer SV, die SV Siggelkow spielt am selben Tag gegen den Plauer FC.