Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 4: SG Lenglern – SSV Nörten-Hardenberg, 2:2 (1:2), Bovenden
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen der SG Lenglern und dem SSV Nörten-Hardenberg 2:2. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des SSV gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SSV Nörten-Hardenberg der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Nils Hillemann brachte die SG in der 25. Minute ins Hintertreffen. In der 39. Minute verwandelte Jannik Psotta einen Elfmeter zum 1:1 für Lenglern. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Hillemann für den SSV zur Führung (45.). Die Pausenführung von Nörten-Hardenberg fiel knapp aus. Timo Friedrichs von der SG Lenglern nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Martin Schulz blieb in der Kabine, für ihn kam Marcel Leuze. Mladen Drazic war zur Stelle und markierte das 2:2 der Gastgeber (65.). Beim Abpfiff durch den Referee Alexander Dix stand es zwischen der SG und dem SSV Nörten-Hardenberg pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Die SG Lenglern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die SG bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 13. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der SG Lenglern liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 30 Gegentreffer fing. Drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat die SG derzeit auf dem Konto. Die Lage der SG Lenglern bleibt angespannt. Gegen den SSV musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SSV Nörten-Hardenberg in der Tabelle auf Platz acht. Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Die SG hat am Mittwoch Heimrecht und begrüßt SG Bergdörfer. Am Sonntag empfängt der SSV das Sparta Göttingen.