Melden von Rechtsverstößen
Frauen Verbandsliga Südbaden: Alem. Freiburg-Zähringen – SG MaFriKa, 3:0 (0:0), Freiburg im Breisgau
Mit Alem. Freiburg-Zähringen und SG MaFriKa trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für die Gäste schien Alem. Freiburg-Zähringen aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Alem. Freiburg-Zähringen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Für das erste Tor sorgte Laura Richter. In der 52. Minute traf die Spielerin von Alem. Freiburg-Zähringen ins Schwarze. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Nina Herrmann schnürte einen Doppelpack (90./92.), sodass die Heimmannschaft fortan mit 3:0 führte. Am Ende stand das Team von Trainer Markus Kreidel als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit dem Erfolg übernimmt Alem. Freiburg-Zähringen die Spitzenposition, obgleich der Bedeutungswert dieses Ereignisses aufgrund des frühen Saisonzeitpunkts noch relativ gering ist. Die Offensive von Alem. Freiburg-Zähringen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG MaFriKa war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 21-mal schlugen die Angreiferinnen von Alem. Freiburg-Zähringen in dieser Spielzeit zu. Alem. Freiburg-Zähringen setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Trotz der Schlappe behält SG MaFriKa den vierten Tabellenplatz bei. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Mannschaft von Coach Tamara Krause. Die Lage von SG MaFriKa bleibt angespannt. Gegen Alem. Freiburg-Zähringen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Als Nächstes steht für Alem. Freiburg-Zähringen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es gegen Hegauer FV 2. SG MaFriKa empfängt – ebenfalls am Sonntag – SG Marbach.