SGM Stetten/Hechingen weiter mit null Punkten am Tabellenende
Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 4: SGM Stetten/Hechingen – Spvgg Aldingen, 2:7 (2:1), Stetten bei Hechingen
Spvgg Aldingen drehte einen 1:2-Pausenrückstand und ließ SGM Stetten/Hechingen am Ende mit 7:2 keine Chance. Spvgg Aldingen hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gäste alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Für das erste Tor sorgte Svenja Krespach. In der vierten Minute traf die Spielerin von SGM Stetten/Hechingen ins Schwarze. Für das 1:1 von Spvgg Aldingen zeichnete Romina Klemm verantwortlich (21.). Ehe der Referee Richard Türk die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Celine Beck zum 2:1 zugunsten von SGM Stetten/Hechingen (40.). Ein Tor auf Seiten des Tabellenletzten machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Halbzeitpause änderte Tamara Kammerer; Anna-Lena Keller; David Klemm das Personal und brachte Leonie Keilbach und Charlotte Weiß mit einem Doppelwechsel für Chantal Seyfried und Leni Gauch auf den Platz. Zum Seitenwechsel ersetzte Jaqueline Gebauer von SGM Stetten/Hechingen ihre Teamkameradin Lilien Biesinger. Anstelle von Julia Müller war nach Wiederbeginn Anastasia Seifer für die Heimmannschaft im Spiel. Spvgg Aldingen zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Vanessa Merkt (50.) und Klemm (55.) mit ihren Treffern das Spiel. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Keilbach schnürte einen Doppelpack (61./73.), sodass der Tabellenführer fortan mit 5:2 führte. Für den nächsten Erfolgsmoment von Spvgg Aldingen sorgte Merkt (78.), ehe Keilbach das 7:2 markierte (89.). Schlussendlich reklamierte Spvgg Aldingen einen Sieg in der Fremde für sich und wies SGM Stetten/Hechingen in die Schranken.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SGM Stetten/Hechingen. Die mittlerweile 21 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. In der Defensivabteilung der Elf von Trainer Katrin Strobel; Jenny Buckenmaier knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Einen klassischen Fehlstart legte SGM Stetten/Hechingen hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Spvgg Aldingen ist mit 13 Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet. Die Offensive von Spvgg Aldingen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SGM Stetten/Hechingen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 26-mal schlugen die Angreiferinnen von Spvgg Aldingen in dieser Spielzeit zu. Spvgg Aldingen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat Spvgg Aldingen vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich Spvgg Aldingen selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Am kommenden Sonntag trifft SGM Stetten/Hechingen auf TSV Grafenau (12:30 Uhr), Spvgg Aldingen reist tags zuvor zu SGM Sulgen/Hardt (17:00 Uhr).