Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Spfr. Neersbroich – TuS Liedberg, 3:1 (1:0), Korschenbroich
In der Auswärtspartie gegen Spfr. Neersbroich ging TuS Liedberg erfolglos mit 1:3 vom Platz. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Spfr. Neersbroich wurde der Favoritenrolle gerecht.
Das Heimteam ging durch Christopher Link in der 30. Minute in Führung. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Die Fans von Spfr. Neersbroich unter den 68 Zuschauern durften sich über den Treffer von Jonas Hintsches aus der 56. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. In der Schlussphase nahm Oliver Glogau noch einen Doppelwechsel vor. Für Robin Jungbluth und Fabian Spancken kamen Mathis Beyer und Dennis Kylau auf das Feld (78.). Per Elfmeter erhöhte Link in der 80. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:0 für Spfr. Neersbroich. Kurz vor Ultimo war noch Jan Alexander Luig zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von TuS Liedberg verantwortlich (85.). Schließlich sprang für Spfr. Neersbroich gegen TuS Liedberg ein Dreier heraus.
Spfr. Neersbroich machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem vierten Platz. Die bisherige Spielzeit von Spfr. Neersbroich ist weiter von Erfolg gekrönt. Spfr. Neersbroich verbuchte insgesamt vier Siege und zwei Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
TuS Liedberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fallen die Gäste in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Teams von Coach Fabian Vitz bei.
Nach vier sieglosen Spielen in Folge ist die Situation von TuS Liedberg aktuell alles andere als rosig. Bei Spfr. Neersbroich dagegen läuft es mit insgesamt 14 Punkten wie am Schnürchen.
Kommende Woche tritt Spfr. Neersbroich bei der SC Rheindahlen an (Freitag, 20:00 Uhr), zwei Tage später genießt TuS Liedberg Heimrecht gegen den Blau-Weiß Wickrathhahn.