Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 02: SW Sende – SC Halle, 9:2 (3:0), Schloß Holte-Stukenbrock
Der SW Sende führte SC Halle nach allen Regeln der Kunst mit 9:2 vor. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für Schwarz-Weiß schlägt – bejubelten in der 13. Minute den Treffer von Niklas Pankoke zum 1:0. Luis Pruefer trug sich in der 21. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der 25. Minute legte Tugay Yilmaz zum 3:0 zugunsten des SW Sende nach. Nach dem souveränen Auftreten des SV SW überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Selcuk Kaya von SC Halle nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Cihan Kindan blieb in der Kabine, für ihn kam Sinan Sahin. Mit dem 4:0 durch Pankoke schien die Partie bereits in der 47. Minute mit Schwarz-Weiß einen sicheren Sieger zu haben. Den Vorsprung des Heimteams ließ Fynn Beermann in der 50. Minute anwachsen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Toni Mayer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Nico Aistermann und Tim Schnurpfeil kamen für Yilmaz und Frederik Marten ins Spiel (61.). Leon Ishaq, der von der Bank für Maximilian Romoth kam, sollte für neue Impulse bei SC Halle sorgen (71.). Gleich drei Wechsel nahm der SW Sende in der 71. Minute vor. Beermann, Jan Schmidt und Janik Köhler verließen das Feld für Markus Schubert, Marvin Otterpohl und Kevin Obaro. Max Harre versenkte den Ball in der 74. Minute im Netz des Ligaprimus. Der neunte Streich von Schwarz-Weiß war Otterpohl vorbehalten (83.). Kurz vor Ultimo war noch Ishaq zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SC Halle verantwortlich (87.). Rudolf Gallmann pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der SW Sende bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Mit beeindruckenden 27 Treffern stellt Schwarz-Weiß den besten Angriff der Bezirksliga Staffel 02. Die bisherige Spielzeit des SW Sende ist weiter von Erfolg gekrönt. Schwarz-Weiß verbuchte insgesamt sechs Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. In den letzten fünf Partien rief der SW Sende konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
SC Halle muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SC Halle die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Schwarz-Weiß gerät man immer weiter in die Bredouille. SC Halle schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 25 Gegentore verdauen musste. Drei Siege, ein Remis und vier Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
Donnerstag, den 16.10.2025 tritt der SW Sende bei der Reserve von FC Gütersloh an (19:30 Uhr), drei Tage später (15:00 Uhr) muss SC Halle seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den Türkgücü Gütersloh erledigen.