Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Schmiechtal/Alb – SSG Ulm 99 II, 1:1 (1:0), Schelklingen
Am Sonntag trennten sich der SGM Schmiechtal/Alb und die Zweitvertretung von SSG Ulm 99 unentschieden mit 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Julian Lock sein Team in der 13. Minute. Nach nur 28 Minuten verließ Lars Seiffert von SGM Schmiechtal/Alb das Feld, Nico Rothenbacher kam in die Partie. Zur Pause waren die Gastgeber im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. Yakoubi Walid von SSG Ulm 99 II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Pascal Pfalz blieb in der Kabine, für ihn kam Leon Engelmann. Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Mika Kürner mit seinem Treffer aus der 87. Minute verantwortlich. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Der SGM Schmiechtal/Alb und SSG Ulm 99 II spielten unentschieden.
Vollstreckerqualitäten demonstrierte der SGM Schmiechtal/Alb bislang noch nicht. Der Angriff des SGM Schmiechtal/Alb ist mit zehn Treffern der erfolgloseste der Kreisliga A1. Die sportliche Misere – in den letzten sechs Spielen gelang dem SGM Schmiechtal/Alb kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt der SGM Schmiechtal/Alb nur auf Rang 13.
Wo bei SSG Ulm 99 II der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die elf erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Gast etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte SSG Ulm 99 II.
Mit diesem Unentschieden verpasste SSG Ulm 99 II die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel SSG Ulm 99 II sogar ab und steht nun auf Rang 14. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Der SGM Schmiechtal/Alb stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei RSV Ermingen vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt SSG Ulm 99 II den SC Heroldstatt.