Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: FC Alfstedt/Ebersdorf – TuS Hemslingen / Söhlingen, 2:6 (1:4), Ebersdorf
TuS Hemslingen / Söhlingen spuckte FC Alfstedt/Ebersdorf in die Suppe und gewann deutlich mit 6:2. Hängende Köpfe bei den Platzherren von FC Alfstedt/Ebersdorf, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Benedikt-Cedric Norden brachte sein Team in der 15. Minute nach vorn. Lennart Bartels erhöhte für TuS Hemslingen / Söhlingen auf 2:0 (25.). Der Gast baute die Führung aus, indem Norden zwei Treffer nachlegte (38./40.). FC Alfstedt/Ebersdorf verkürzte den Rückstand in der 43. Minute durch einen Elfmeter von Connor Lührs auf 1:4. TuS Hemslingen / Söhlingen hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Das Team von Kevin Bartels konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TuS Hemslingen / Söhlingen. Bjarne-Finn Bremer ersetzte Santiago Sebastian Katz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Niklas Frey von FC Alfstedt/Ebersdorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marvin Witte blieb in der Kabine, für ihn kam Marcel Müller. Norden führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 5:1 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (55.). Lars Rademacher beförderte das Leder zum 2:5 von FC Alfstedt/Ebersdorf über die Linie (63.). In der 74. Minute änderte Kevin Bartels das Personal und brachte Joos Scherler und Alexander Westermann mit einem Doppelwechsel für Jannis Kettenburg und Tristan Grollmisch auf den Platz. Niklas Frey wollte FC Alfstedt/Ebersdorf zu einem Ruck bewegen und so sollten Andreas Grotheer und Christopher Hinck eingewechselt für Christopher Buck und Lührs neue Impulse setzen (74.). Westermann besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für TuS Hemslingen / Söhlingen (83.). Am Ende kassierte FC Alfstedt/Ebersdorf im Kellerduell mit TuS Hemslingen / Söhlingen eine klare Niederlage.
FC Alfstedt/Ebersdorf bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gastgebers bei.
Das bisherige Schlusslicht, TuS Hemslingen / Söhlingen, verbesserte sich durch den Erfolg auf Position 13. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von TuS Hemslingen / Söhlingen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 27 Gegentreffer fing. TuS Hemslingen / Söhlingen fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für TuS Hemslingen / Söhlingen, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Während FC Alfstedt/Ebersdorf am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von SG Unterstedt gastiert, duelliert sich TuS Hemslingen / Söhlingen am gleichen Tag mit TSV Bevern.