Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Gündringen – 1. FC Egenhausen, 2:4 (2:2), Nagold
Mit einem 4:2-Auswärtssieg gegen den SV Gündringen verbuchte 1. FC Egenhausen wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.
1. FC Egenhausen ging mit einem Elfmeter von Marius Pfender in Führung (10.). Lukas Povilaitis versenkte den Ball in der 21. Minute im Netz der Gäste. Fabian Sternad brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des SV Gündringen über die Linie (35.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Corbinian Wolf zum Ausgleich für 1. FC Egenhausen. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeit nahm 1. FC Egenhausen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Matthias Rath und Jakob Kirn für Markus Dingler und Philipp Steeb auf dem Platz. Dass das Team von Coach Patrick Brassat in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jaron Oberbillig, der in der 83. Minute zur Stelle war. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Jona Wenz, der das 4:2 aus Sicht von 1. FC Egenhausen perfekt machte (89.). Schiedsrichter Jennifer Schilling beendete schließlich das Spiel und somit kassierte der SV Gündringen eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Wann bekommt der Tabellenletzte die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen 1. FC Egenhausen gerät der SV Gündringen immer weiter in die Bredouille. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Die Heimmannschaft wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Im Tableau hatte der Sieg von 1. FC Egenhausen keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz neun. In dieser Saison sammelte 1. FC Egenhausen bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen. 1. FC Egenhausen beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Als Nächstes steht für den SV Gündringen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SF Salzstetten. 1. FC Egenhausen empfängt parallel FC Horb.