Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Siegen/Wittgenstein: VfB Burbach – SG Siegen-Giersberg, 5:2 (1:0), Burbach
Der VfB setzte sich standesgemäß gegen die SG Siegen-Giersberg mit 5:2 durch. Der VfB Burbach hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Ehe der Referee David Bräuer die Akteure zur Pause bat, erzielte Dylan Nguetse Guefack aufseiten von Burbach das 1:0 (45.). Mit einem Tor Vorsprung für den Gastgeber ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Placido Randazzo von der SG nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Max Krieger blieb in der Kabine, für ihn kam David Dangendorf. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Jan Fünfsinn Nguetse Guefack und Richard Hofmann vom Feld und brachte Visar Kryeziu und Ishkhan Mahmudyan ins Spiel. Leon Wiens versenkte die Kugel zum 2:0 für den VfB (49.). Leonard Dangendorf schlug doppelt zu und glich damit für die SG Siegen-Giersberg aus (51./53.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Fabian Krauskopf schnürte einen Doppelpack (66./80.), sodass der VfB Burbach fortan mit 4:2 führte. Mit Jonas Knaup und Max Ole Krumm nahm Jan Fünfsinn in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Egzon Hoxha und Alexander Hermann. Mahmudyan besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den VfB (84.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem VfB Burbach am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen die SG.
Der VfB sprang mit diesem Erfolg auf den zehnten Platz. In dieser Saison sammelte der VfB bisher vier Siege und kassierte sechs Niederlagen. Der VfB Burbach erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Die Abwehrprobleme der SG Siegen-Giersberg bleiben akut, sodass Siegen-Giersberg weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit 51 Toren fing sich der Gast die meisten Gegentore in der Kreisliga A Siegen/Wittgenstein ein.
Die Defensivleistung der SG Siegen-Giersberg lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den VfB Burbach offenbarte die SG Siegen-Giersberg eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der VfB bei der Spfr. Birkelbach, die SG Siegen-Giersberg empfängt zeitgleich den FC Eiserfeld.