Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim: VfB Pfinzweiler – 1.FC Schellbronn, 1:1 (0:1), Straubenhardt
1.FC Schellbronn kam beim Gastspiel in Straubenhardt trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. VfB Pfinzweiler erwies sich gegen 1.FC Schellbronn als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
VfB Pfinzweiler geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Keven Ofori das schnelle 1:0 für 1.FC Schellbronn erzielte. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Für den späten Ausgleich war Marius Sprengel verantwortlich, der in der 81. Minute zur Stelle war. Am Ende stand es zwischen VfB Pfinzweiler und 1.FC Schellbronn pari.
Bei VfB Pfinzweiler präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des Gastgebers aus, sodass man nun auf dem siebten Platz steht. Das Team von Trainer Jasmin Licina verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Die Leistungskurve von VfB Pfinzweiler zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.
Nach zehn Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für 1.FC Schellbronn 21 Zähler zu Buche. Die Offensivabteilung der Gäste funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 25-mal zu. Die letzten Resultate der Elf von Coach Timo Gerken konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Am Sonntag muss VfB Pfinzweiler bei 1.FC Engelsbrand ran, zeitgleich wird 1.FC Schellbronn von 1.FC Calmbach in Empfang genommen.