Melden von Rechtsverstößen
KOL Büdingen: SV Seemental – Viktoria Nidda, 0:5 (0:4), Gedern
Der Viktoria Nidda brannte am Sonntag in Gedern ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 5:0. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Die Viktoria erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Luca Keller traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Doppelpack für den SCN: Nach seinem ersten Tor (6.) markierte Moritz Turnwald wenig später seinen zweiten Treffer (9.). Mit dem 4:0 durch Keller schien die Partie bereits in der 30. Minute mit dem Gast einen sicheren Sieger zu haben. Der tonangebende Stil des Teams von Jannik Jung spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Tobias Silberling schickte Jan Weisel aufs Feld. Felix Englisch blieb in der Kabine. Der Viktoria Nidda stellte in der 54. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Jannik Lohrey, Leutrim Jusufi und Arsen Dashyan für Benjamin Geyer, Anas Abdil Mawala und Michell Andre Rauch auf den Platz. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Jannik Jung, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Mohammad Mahmoud und Benedikt Luka Berting kamen für Keller und Marvin Bohmann ins Spiel (66.). Eigentlich war der SV Seemental schon geschlagen, als Dashyan das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (69.). Am Ende fuhr der Viktoria Nidda einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte die Viktoria bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den SV Seemental in Grund und Boden spielte.
Der SV Seemental rutschte mit dieser Niederlage auf den zehnten Tabellenplatz ab. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Der SV Seemental ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen vier Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
Wer soll die Viktoria noch stoppen? Der Tabellenprimus verbuchte gegen den SV Seemental die nächsten drei Punkte und führt das Feld der KOL Büdingen weiter an. Prunkstück des Viktoria Nidda ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst zwei Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Die Saison der Viktoria verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der Viktoria Nidda nun schon zwölf Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte die Viktoria seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Nächster Prüfstein für den SV Seemental ist auf gegnerischer Anlage der KSV Eschenrod (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der Viktoria Nidda mit dem SV Ranstadt.