Erfolgsserie der Viktoria setzt sich gegen SV Seemental fort
Melden von Rechtsverstößen
KOL Büdingen: SV Seemental – Viktoria Nidda, 0:5 (0:4), Gedern
Die Viktoria feierte am Sonntag in Gedern einen 5:0-Kantersieg. Der Viktoria Nidda ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SCN bereits in Front. Luca Keller markierte in der ersten Minute die Führung. Moritz Turnwald glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Gäste (6./9.). Das 4:0 für die Elf von Coach Jannik Jung stellte Keller sicher. In der 30. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Das überzeugende Auftreten des Ligaprimus fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Tobias Silberling schickte Jan Weisel aufs Feld. Felix Englisch blieb in der Kabine. Gleich drei Wechsel nahm die Viktoria in der 54. Minute vor. Benjamin Geyer, Anas Abdil Mawala und Michell Andre Rauch verließen das Feld für Jannik Lohrey, Leutrim Jusufi und Arsen Dashyan. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Jannik Jung, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Mohammad Mahmoud und Benedikt Luka Berting kamen für Keller und Marvin Bohmann ins Spiel (66.). Eigentlich war der SV Seemental schon geschlagen, als Dashyan das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (69.). Mit dem Spielende fuhr die Viktoria einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den Gastgeber klar, dass gegen den Viktoria Nidda heute kein Kraut gewachsen war.
Der SV Seemental rutschte mit dieser Niederlage auf den zehnten Tabellenplatz ab. Fünf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der SV Seemental momentan auf dem Konto.
Wer soll den Viktoria Nidda noch stoppen? Die Viktoria verbuchte gegen den SV Seemental die nächsten drei Punkte und führt das Feld der KOL Büdingen weiter an. Der Defensivverbund des Viktoria Nidda ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst zwei kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die Saisonbilanz der Viktoria sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zwölf Siegen und einem Unentschieden büßte der Viktoria Nidda lediglich eine Niederlage ein.
In Fahrt ist der SV Seemental aktuell beileibe nicht, was eine Bilanz von vier sieglosen Spielen am Stück zweifelsfrei beweist. Bei der Viktoria dagegen läuft es mit momentan 37 Zählern wie am Schnürchen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV Seemental zu KSV Eschenrod, tags zuvor begrüßt der Viktoria Nidda den SV Ranstadt vor heimischer Kulisse.