Melden von Rechtsverstößen
KLB Hanau: SV Oberdorfelden II – 1. FC Mittelbuchen, 1:3 (0:3), Schöneck
Für die Zweitvertretung von SV Oberdorfelden gab es in der Heimpartie gegen 1. FC Mittelbuchen, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. 1. FC Mittelbuchen war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Der Gast erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Mouhsin Aarrad traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Die Mannschaft von Trainer Stefan Kaiser machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Kevin Grammersbach (4.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Sidan Firat von SV Oberdorfelden II, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Dawit Ghebretinsae ersetzt wurde. Mit dem 3:0 von Koray Yasin Kocyigit für 1. FC Mittelbuchen war das Spiel eigentlich schon entschieden (36.). 1. FC Mittelbuchen dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Pause stellte Stefan Kaiser um und schickte in einem Doppelwechsel Mehmet Emet und Müjdat Kilincarslan für Aarrad und Paul Loosen auf den Rasen. Mit einem Wechsel – Julian Steul kam für Pascal Schlatter – startete SV Oberdorfelden II in Durchgang zwei. Die Elf von Coach Dawit Ghebretinsae markierte das 1:3 (73.). Obwohl 1. FC Mittelbuchen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SV Oberdorfelden II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:1.
SV Oberdorfelden II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SV Oberdorfelden II klettert nach diesem Spiel auf den neunten Tabellenplatz. Die Ausbeute der Offensive ist bei SV Oberdorfelden II verbesserungswürdig, was man an den erst 17 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. SV Oberdorfelden II verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und sechs Niederlagen.
Nach diesem Erfolg steht 1. FC Mittelbuchen auf dem vierten Platz der KLB Hanau. Die Offensivabteilung von 1. FC Mittelbuchen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 29-mal zu. Sieben Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von 1. FC Mittelbuchen.
Zuletzt lief es erfreulich für 1. FC Mittelbuchen, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Kommende Woche tritt SV Oberdorfelden II bei der Reserve von Spvgg.Roßdorf an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt 1. FC Mittelbuchen Heimrecht gegen VFB Großauheim II.