Melden von Rechtsverstößen
KLB Hanau: SV Oberdorfelden II – 1. FC Mittelbuchen, 1:3 (0:3), Schöneck
Am Sonntag trafen die Reserve von SV Oberdorfelden und 1. FC Mittelbuchen aufeinander. Das Match entschied die Elf von Trainer Stefan Kaiser mit 3:1 für sich. 1. FC Mittelbuchen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Die Gäste erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Mouhsin Aarrad traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. 1. FC Mittelbuchen machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Kevin Grammersbach (4.). Für Sidan Firat war der Einsatz nach sieben Minuten vorbei. Für ihn wurde Dawit Ghebretinsae eingewechselt. Der dritte Streich von 1. FC Mittelbuchen war Koray Yasin Kocyigit vorbehalten (36.). 1. FC Mittelbuchen dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Stefan Kaiser Aarrad und Paul Loosen vom Feld und brachte Mehmet Emet und Müjdat Kilincarslan ins Spiel. Mit einem Wechsel – Julian Steul kam für Pascal Schlatter – startete SV Oberdorfelden II in Durchgang zwei. SV Oberdorfelden II witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:3 ein (73.). Obwohl 1. FC Mittelbuchen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SV Oberdorfelden II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:1.
SV Oberdorfelden II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen 1. FC Mittelbuchen – SV Oberdorfelden II bleibt weiter unten drin. Auf eine sattelfeste Defensive kann SV Oberdorfelden II bislang noch nicht bauen. Die bereits 33 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Dawit Ghebretinsae den Hebel ansetzen muss. Die Gastgeber mussten sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Oberdorfelden II insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich 1. FC Mittelbuchen in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Die Offensive von 1. FC Mittelbuchen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Oberdorfelden II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 29-mal schlugen die Angreifer von 1. FC Mittelbuchen in dieser Spielzeit zu. Sieben Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von 1. FC Mittelbuchen.
1. FC Mittelbuchen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
SV Oberdorfelden II tritt am kommenden Sonntag bei der Zweitvertretung von Spvgg.Roßdorf an, 1. FC Mittelbuchen empfängt am selben Tag VFB Großauheim II.